Verbesserungen im kurzfristigen Zeitvergleich werden grün, gleichbleibende Entwicklungen gelb und Verschlechterungen rot gekennzeichnet.
Die Veränderungen bzw. die Differenzen der Indikatorenwerte werden auf Basis gerundeter Indikatorenwerte berechnet. Die Daten werden dabei jeweils auf die ersten beiden Ziffern einer Zahl gerundet. So wird z. B. die Zahl 32,14 auf 32, die Zahl 45.150,80 auf 45.000 und die Zahl 0,0238 auf 0,024 gerundet.
Zum Teil können Daten für einzelne Kommunen, für einzelne Gruppen von Kommunen (z. B. kreisangehörige Städte und Gemeinden) bzw. für alle Kommunen nicht oder noch nicht aus zentralen Quellen (i. d. R. öffentliche Statistiken) gewonnen werden. Die entsprechenden Stellen sind mit einem Bindestrich („-“) markiert.