Wie leben Menschen in den verschiedenen Klimazonen der Erde? Wie hat sich das Klima in den vergangenen Jahren verändert und wie wird es sich weiterentwickeln? Welche Folgen hat dabei der Klimawandel auf unsere persönlichen Lebensgewohnheiten? Die Erlebnisausstellung Klimahaus Bremerhaven 8° Ost wurde unter wissenschaftlicher Kooperation entwickelt und ermöglicht Kindern und Erwachsenen eine virtuelle Reise um die Erde entlang dem Längengrad 8° Ost, der sie einmal um die Welt von und nach Bremerhaven führt. Hautnah sind die Klimazonen in der Ausstellung erleb- und erfahrbar – dieses Abendteuer haben bereits mehrere Millionen Besucherinnen und Besucher wahrgenommen. Neben Einblicken in aktuelle Klimawandelfolgen greift die Ausstellung auch Fragen der globalen Gerechtigkeit auf. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Klimastiftung leistet das Klimahaus einen wichtigen Beitrag zur Bremerhavener Schulbildung sowie zur Kinder- und Jugendbildung.